|
Aktuelles
Einsatz: Türöffnung Dürrbrunn Die Alarmfahrt konnte abgebrochen werden, da die vermeintlich sich in Not befindete Person sich wohlauf gemeldet hatte.
Einsatz: Baum auf Straße Die FF Heiligenstadt musste nicht ausrücken, da der Bauhof sich des Baumes angenommen hatte.
Einsatz: Brandmeldeanlage Haus des Kindes Überkochende Milch für einen Grießbrei löste die Brandmeldeanlage aus.
Einsatz: Ölsperre Leinleiter Auslaufendes Hydrauliköl gelangte in die Leinleiter. Die FF Heiligenstadt errichtete zuammen mit dem Bauhof zwei Ölsperren
Weihnachtsspaziergang
Hans Dorsch führte eine große
Anzahl von Vereinsmitgliedern durch die Hauptstraße, über den Marktplatz, die
"Mäusgass" zurück
Einsatz: Absicherung Rathaussturm Auch dieses Jahr sicherte die FF Heiligenstadt den Rathaussturm der "heiligen Stadtschnecken" ab
Alarmübung in Herzogenreuth Die FF Heiligenstadt nahm an einer Alarmübung teil.
Einsatz: Brand Carport in Hochstahl Zur Nachbarschaftshilfe (Bereitstellung von PA-Trägern) wurde die FF Heiligenstadt nach Hochstahl beordert.
Einsatz: Waldunfall bei Herzogenreuth
Die FF Heiligenstadt wurde zu
einem Waldunfall bei Herzogenreuth alarmiert. Da keine Einklemmung vorlag und
der Rettungsdienst
Einsatz: VU Häfnersgraben Richtung Stücht
Zu einem Unfall Richtung Stücht wurde die FF Heiligenstadt alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn
ab. Der Notruf war ein eCall
Einsatz: Brandmeldeanlage Tabea Ein angebranntes Essen ("Baggers") war der Auslöser für einen Einsatz der FF Heiligenstadt.
Einsatz: Baum auf Straße Die FF Heiligenstadt wurde zu einem umgestürzten Baum beordert, der die Fahrbahn zwischen Neumühle und Reckendorf blockierte.
Sicherheitswache bei der MSC-Rallye
Auch diese Jahr übernahm die FF
Heiligenstadt die Sicherheitswache bei der MSC-Rallye an der GVS Brunn-Stücht.
Einsatz: Gasgeruch im Bereich Tabea
Die FF Heiligenstadt wurde in
den Bereich Tabea alarmiert: dort hatte ein Anwohner Gasgeruch festgestellt. Es
konnte jedoch,
Einsatz: Baum auf Straße
Zwischen Heiligenstadt und
Neumühle wurde ein Teil der Fahrbahn durch einen umgestürzten Baum blockiert.
Die
Einsatz: Rettung bei Waldunfall
Mit HLF und TSF rückte die FF
Heiligenstadt zur GVS Brunn-Oberleinleiter aus. In diesem Bereich war eine
Person bei Waldarbeiten
Einsatz: Kleinkind im KfZ eingeschlossen
Mit viel Fingerspitzengefühl und
Improvisationstalent öffnete de FF Heiligenstadt schonen einen PKW, in dem ein
Kleinkind
Einsatz: VU auf der BA 11 Brunn Richtung Hohenpölz Zu einem Unfall in der Teufelskurve wurde die FF Heiligenstadt alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und kippte auf die linke Seite.
Ferienprogramm der Marktgemeinde Mit allen 3 Fahrzeugen war die FF Heiligenstadt beim Ferienprogramm der Marktgemeinde vor Ort.
Einsatz: vermeintlich ausgelöste Rauchmelder
Ein Anrufer rief die Leitstelle
an, da er meinte, einen Rauchmelder zu hören. Die FF Heiligenstadt stellte aber
fest, dass nur eine
Einsatz: Brand bei Neudorf Mit HLF und TLF rückte die FF Heiligenstadt zu einem Brand bei Neudorf aus. Dort brannte es im Wald.
Einsatz: Brand oberhalb des Sportplatzes
Zu einem angeblichen Brand
oberhalb des Sportgeländes wurde die FF Heiligenstadt gerufen. Hier wurde
Getreide gedroschen, was zu einer
Einsatz: Baum auf Strasse Baum auf Strasse - mit diesem Alarmspruch wurde die FF Heiligenstadt alrmiert. Letztendlich lag ein mittelgroßer Ast ca 1m auf der Fahrbahn.
Einsatz: Beseitigung Sturmschäden nach Unwetter Im ganzen Ortsbereich richtete ein heftiger Sturm großen Schaden an. Die FF Heiligenstadt war mit allen Fahrzeugen stundenlang unterwegs.
Einsatz: Brand Sportplatzstrasse Oberhalb des Sportplatzes wurde ein Flächenbrand gemeldet. Die FF Heiligenstadt konnte schnell das Feuer löschen.
Besuch der 3. Klassen im Feuerwehrhaus Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Feuerwehr" besuchten die 3. Klassen das Feuerwehrhaus und schauten sich alles genau an.
Einsatz: Brand bei Eichenhüll Alarmstufenerhöhung Schon auf der Anfahrt wurde der Einsatzbefehl aufgehoben und die FF Heiligenstadt trat die Rückfahrt an.
Brandschutzerziehung im Kindergarten Neben der "theoretischen" Brandschutzerziehung konnten die Kinder das HLF anschauen und auch mit dem Schnellangriff spritzen.
Einsatz: Brand bei Tiefenlesau Zur Unterstützung der Feuerwehren des Lkrs Bayreuth wurde die FF Heiligenstadt nach Tiefenlesau beordert. Einsatz: Absicherung Bittgang Der in diesem Jahr wieder stattfindenden Bittgang der katholischen Pfarrei St. Paul hat die FF Heiligenstadt abgesichert.
Einsatz: Baum auf Straße Kurz hinter der Ortsausfahrt von Burggrub versperrte ein umgestürtzter Baum die St2188.
Einsatz: Türöffnung; hilflose Pereson Nach Leidingshof wurde die FF Heiligenstadt zu einer Türöffnung beordert.
Einsatz: Brandmeldeanlage bei Regus-Sponsel Eine Staubwolke löste die BMA bei Regus-Sponsel aus. Gott sei Dank war kein Eingreifen von Nöten.
Einsatz: Wasserrohrbruch in de Schule Zur Unterstützung des Bürgermeisters, des Hausmeisters und des Bauhofs wurde die FF Heiligenstadt beordert.
Einsatz: Verkehrsabsicherung nach VU Auf der St 2188 kam es zu einem Verkehrsunfall. Die FF Heiligenstadt übernahm den Brandschutz und die Verkehrsregelung.
Einsatz: Beseitigung Sturmschäden In der Hauptstraße lagen herabgewehte Ziegeln auf der Fahrbahn und dem Gehweg. Die FF Heiligenstadt beseitigte diese.
Einsatz: Baum auf Straße 2 Ein Baum versperrte die BA 49 zwischen Burggrub und Oberngrub. Zusammen mit der FF Oberngrub wurde dieser beseitigt.
Einsatz: Baum auf Straße 1 Auf der BA11 in der "Teufelskurve" wurde die Fahrbahn durch einen Baum blockiert. Mit Hilfe der FF Heiligenstadt wurde die Straße geräumt.
Einsatz: Baum auf Straße Kurz vor dem Abzweig nach Stücht lag ein Baum über der St 2188. Die FF Heiligenstadt kümmerte sich um die Reinigung der Fahrbahn.
Einsatz: VU mit eingeklemmter Person Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die FF Heiligenstadt alarmiert.
Einsatz: Belüftung nach Schwelbrand Nach Oberngrub wurde die FF Heiligenstadt beordert, um einen verrauchte Wohnung zu belüften.
Einsatz: Belüftung nach Schwelbrand Nach Oberngrub wurde die FF Heiligenstadt beordert, um einen verrauchte Wohnung zu belüften.
|
Sie sind Besucher Nr.
|